Information
Hannover, 02. Juli 2025
„Chancengleich in der Nachbarschaft“: 19 neue Projekte starten zur Verhinderung von Kinderarmut in ganz Niedersachsen
Die Chancen auf ein wirtschaftlich sicheres und gesundes Leben hängen in Niedersachsen stark davon ab, wo Menschen leben. In vielen Nachbarschaften gibt es erhebliche soziale und wirtschaftliche Unterschiede, die die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner beeinflussen.
Die neue Projektförderung des Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, „Chancengleich in der Nachbarschaft“, wirkt dieser Problematik entgegen, indem spezifische, ortsbezogen Projekte soziale Teilhabe fördern, wirtschaftliche Perspektiven schaffen und solidarische Strukturen stärken sollen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung von Kinderarmut durch Maßnahmen, die Bildung, gesunde Entwicklung und soziale Integration fördern.
Gesucht wurden Projekten, durch die Menschen in benachteiligten Quartieren neue Möglichkeiten zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe erhalten.
Das Land Niedersachsen stellte hierfür der LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen als Erstmittelempfänger in diesem Kalenderjahr Mittel in Höhe von 450.000 Euro zur Umsetzung und Weiterleitung an Projekte vor Ort zu Verfügung.
Hintergrund
Von Mitte März bis April 2025 konzeptionalisierte und organisierte die LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen, unterstützt durch das MS und das LS, das Gesamtverfahren, entwickelte eine Online-Plattform zur schnellstmöglichen Umsetzung und veröffentlichte die Ausschreibung. Vom 5.Mai bis zum 28. Mai 2025 konnten Antragstellende ihre Ideen eingeben.
Bis zum Ende der Antragsfrist wurden schließlich über 113 Anträge aus ganz Niedersachsen eingegeben.
Da die bereitgestellten Mittel leider nicht ausreichten, um allen Antragsteller*innen eine Zuwendung zur Verfügung zu stellen, musste eine Auswahl der geeignetsten Projekte durchgeführt werden.
Die folgenden 19 Projekte starten in dieser Woche:
Projekttitel |
Kommune |
Bremervörde |
|
LK Göttingen |
|
DigitalStart & Nähwerkstatt Uetze – Kreative und digitale Bildung für Frauen und Jugendliche |
Uetze (Region Hannover) |
Oldenburg |
|
Engagement und Miteinander im Sprachpatenprojekt für Geflüchtete |
Lüneburg |
Diepholz |
|
Hildesheim |
|
Alfeld |
|
Nordhorn (LK Grafschaft Bentheim) |
|
Osnabrück |
|
Bad Harzburg |
|
Osnabrück |
|
Braunschweig |
|
Salzgitter |
|
Lüneburg |
|
Norden |
|
Verden |
|
Tierisch schlau - Sprach- und Lernförderung auf dem Stadtteilbauernhof |
Hannover |
Göttingen |
Ein großer Dank an alle Antragstellenden an dieser Stelle für die vielen guten Ideen zur Verhinderung von (Kinder-)Armut vor Ort!
Zu allen Projekten:
Geförderte Projekte | Chancengleich in der Nachbarschaft
Ansprechpartner*innen bei der LAG:
Johanna Klatt und Markus Kissling
Tel. 0511 701 07 09